masterCHECK


Die Bikeprüfung, die sieht, was andere übersehen.

 

In über 30 Jahren in diversen Bikeshops habe ich eines immer wieder beobachtet:

 

Ein Bike wird für einen Service abgegeben – doch die Annahme erfolgt flüchtig, oft ohne System. Meist folgt ein pauschaler „Standardservice“ für 179 Franken – unabhängig davon, ob er überhaupt nötig ist.

 

Das Ergebnis?

  • Wirklich sicherheitsrelevante Mängel bleiben unentdeckt.
  • Bikes landen im teuren Service, obwohl ausser Reinigung nichts gemacht werden muss.

 

Dieses Vorgehen entspricht weder meinem Anspruch an Qualität noch an Fairness.

 

Deshalb habe ich den numbernine masterCHECK entwickelt.

Was macht der masterCHECK anders?

 

Der masterCHECK ist meine Veloannahme, also der Moment, wo du dein Velo an mich übergibst. Hier entscheidet sich, ob überhaupt eine Reparatur nötig ist und wenn ja, was sie kosten wird. Der masterCHECK ist das Herzstück jeder anstehenden Reparatur.

  • Äusserst fundierte, persönliche Prüfung deines Bikes – vor Ort, gemeinsam mit dir.
  • 98 % der Mängel werden sofort erkannt, dank jahrzehntelanger Erfahrung und einem klar strukturierten System.
  • Transparenter Prüfbericht mit klarer Handlungsempfehlung.
  • Deutlich umfassender als ein Standardservice – er prüft ca. fünfmal so viele Details.

Was kostet das?

 

  • Wenn alles in Ordnung ist: Gratis. Du nimmst dein Bike einfach wieder mit und weisst, dass alles sicher ist.
  • Wenn Reparaturen nötig sind, erhältst du eine vollständige Übersicht über die Kosten, noch bevor irgendetwas gemacht wird. Der masterCHECK wird dann mit CHF 75.– verrechnet.
  • Kaum mehr Überraschungen, keine versteckten Aufschläge.

Warum kein Standardservice?

 

  • Ein Pauschalservice nach "Schema F" passt selten wirklich zu deinem Bike.
  • Viele der darin versprochenen Arbeiten werden oft gar nicht ausgeführt – weil sie nicht nötig sind. Und doch denkst du, es sei gemacht worden.
  • Ein Velo verdient immer individuelle Aufmerksamkeit.

 

Mit dem numbernine masterCHECK stellst du sicher, dass du nur für die Arbeiten bezahlst, die auch wirklich gemacht werden. 

 

Für echte Qualität. Für Sicherheit. Für dich.