Ist dein Bike fahrbereit oder muss es noch in den Service? Wie kannst du das selber erkennen - auch als Laie?
Du lernst vom Bikeprofi und Mechaniker, wie du den Zustand easy selber beurteilen kannst.
Du sparst Geld durch Vermeidung von teuren Folgeschäden und vermeidest Unfälle durch Materialdefekte.
Sei der Chef deines Bikes - übernimm Eigenverantwortung.
-
Achtung: Dieser Kurs findet nur im Frühling statt!
- Teilnehmerzahl: 3-8
- Dauer: ca 45-60 Minuten
- Ort: Altdorf/ UR. Der genaue Ort wird per mail gekanntgegeben.
- Mitbringen: Dein eigenes (e)-Mountainbike
- Nach dem Kurs erhältst du dieses System als Video zum lernen ausgehändigt.
Hast du dich auch schon gefragt, ob der Bikeshop alle Defekte an deinem Bike erkennt, wenn du es in die Reparatur bringst?
Hast du dich auch schon für ein gebrauchtes Bike interessiert, hattest aber keine Ahnung, wie du den Zustand beurteilst und ob es den Preis wert ist?
Nimm es selber in die Hand. Lerne mein tubälisicheres System, mittels dem du in weniger als 3 Minuten 95% aller Mängel entdecken kannst.
Damit hast du 4 knallharte Vorteile:
-
Du weisst, wann es Zeit ist, dein Bike in die Reparatur zu bringen, bevor teure Folgeschäden auftreten. Du sparst schon bei deinem nächsten Service zwischen
200 und 700 Franken.
- Du erkennst gefährliche Defekte an deinem eigenen Bike, bevor es zum Unfall kommt. (Damit haben sich die Kurskosten nochmals amortisiert)
- Du erkennst mit diesem System auch, ob deine Werkstatt seriös arbeitet. Wenn du nach diesem Kurs mehr Defekte erkennst als deine Werkstatt, dann kannst du getrost
zu einer besseren Werkstatt wechseln und gewinnst an Sicherheit für dein Leben.
- Bei einem Gebrauchtkauf lässt du dich nicht mehr über den Tisch ziehen, sondern kannst dem Verkäufer die Mängel aufzeigen und drückst den Preis. Du bist ganz klar in der
besseren Verhandlungsposition. In vielen Fällen sparst du dadurch zwischen 500 und 1500 Franken, in manchen Fällen bewahrt es dich vor
dem Totalverlust deines Kapitals.