bikekurs uri

Bike Anfänger Fahrtechnik Kurs URI

CHF 515.00

CHF 200.00

  • verfügbar

Mehr Infos

Ziel:

Gewinne Sicherheit in Abfahrten, indem du deine Ängste loswirst und dein Bike kontrollieren kannst.

 

Austragungsort:

Altdorf

 

Anzahl Teilnehmer:

3-8

 

Dauer:

ca. 6 Stunden

 

Termine 2023:

 

Siehe Dropdown Auswahlfeld oben

 

Info: 

 

  • 100% Geld-zurück-Garantie, wenn du für dich keinen Mehrwert erkennen kannst
  • Geeignet für e-Bikes und "Biobikes"
  • Toiletten innerhalb 500m, Trinkwasser zum Nachfüllen vor Ort
  • Anreise mit ÖV: Kursort innert 2 Minuten vom Bahnhof Altdorf erreichbar
  • Bei "Ladies only" Kursen wird der Coach trotzdem der männliche Holger sein
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmer
  • Inklusive Video Lehrgang im Wert von CHF 315.- zur Festigung nach dem Kurs! (Ausnahme: Pro Senectute)

Das lernst du

  • Bike korrekt einstellen (das wichtigste, bevor du überhaupt losfährst)
  • Sicherheits-Check vor der Fahrt (vermeide Unfälle durch böse Material-Überraschungen)
  • frei balancieren (Du behältst die Ruhe in Kurven und bei langsamem Tempo)
  • Vorderbremse voll durchziehen auf festem und rutschigem Boden (Wenn du weisst, was deine Bremse kann und wie du reagieren musst, hast du nie wieder Angst vor der Bremse. 100% gefahrlos dank Schritt-für-Schritt Anleitung)
  • Pedalstellung erkennen und richtig anwenden (vermeide Stürze wegen aufsetzendem Pedal)
  • professionelle Kurventechnik (komme mit viel Fun um die Kurve und baue mehr Reifengrip auf, weil du weisst wie)
  • Vorderrad anheben (du verhinderst Stürze bei Entwässerungsrinnen, rutschigen Wurzeln, Absätzen, Bachdurchfahrten)
  • Stufen bis 15cm hoch und runter fahren (wenn du das gut beherrschst, ist es später egal, wie hoch die Stufe ist. Ob 10cm oder 3 Meter, die Technik ist die gleiche. Wir üben aber im Kleinen)
  • Treppen fahren (das macht unglaublich viel Spass!)
  • auf- und absteigen in einfachem Gelände (damit du beim Anhalten und Losfahren nicht den Wald hinunterfällst)
  • Bike stabil hinstellen und korrekt hinlegen (vermeide teure Schäden an deinem Bike)
  • Sicher bergablaufen (Wenns dir zu steil wird: Wie laufe ich easy bergab mit dem Bike in der Hand?)
  • die richtige Körperhaltung (vermeide Schmerzen und erhöhe deine Kontrolle übers Bike)
  • Tipps zur Ausrüstung und Mindset
  • individuelle Anliegen